22.09.2025
Am (sehr) frühen Montag wurden wir vom Melder geweckt. Ein Mitbürger hatte versehentlich oder fahrlässig den Notfall E-Call seines Mobilgerätes aktiviert und wir wurden mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr von Wache 2 nach Linn alarmiert, um beim vermeintlichen Notfall zu helfen. Vor Ort war die Person überrascht über das prompte Auftauchen der Berufsfeuerwehr. Schnell stellte sich heraus, dass kein Notfall vorlag und unser HLF und der MTF konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder in das Gerätehaus zurückkehren. Moral der Geschichte: ja, der E-Call wird gehört und setzt die Rettungskette in Gang, es gibt einen Hausbesuch von uns. Je nach Umstand auch mit Rechnung, daher lieber nicht testen, solange kein Notfall vorliegt! Im Einsatz waren wir mit 7 Kameraden, Ende ca. 00:20 Uhr.