12.11.2025
W Wachbesetzung Linn (ohne SoSi)

Am Montagmittag kam es in der Filiale eines Textilhändlers auf der Hochstraße in der Innenstadt zu einem Brand. Da dort die gesamte Berufsfeuerwehr, mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und Kräfte von außerhalb aus den Kreisen Viersen und Neuss für längere Zeit gebunden waren, wurden die verwaisten Wachen durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Aufgrund der Alarmierung während der normalen Arbeitszeiten waren zu Beginn nicht ausreichend Kräfte vor Ort, so dass die Wache 2 der Berufsfeuerwehr in Linn durch die Einheiten Uerdingen, Traar, Gellep-Stratum und ein HLF der Betriebsfeuerwehr der DB aus dem Werk Oppum in ungewöhnlicher Konstellation besetzt wurde. So konnte weiterhin der Grundschutz der Stadt garantiert werden. Nachdem immer mehr Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von ihren Arbeitsplätzen eintrafen, konnten die Kameraden der Betriebsfeuerwehr zurück in das Werk abrücken. Die Wachbesetzung dauerte bis ca. 17:00 Uhr, wir waren mit unserem HLF und einer Stärke von 2-1-2 (5 Kameraden) vor Ort. Weitere Informationen: POL-KR: Brand auf der Hochstraße: Polizei ermittelt | Gemeinsame Pressemitteilung von ... | Presseportal , POL-KR: Brand auf der Hochstraße: Frau verstorben | Presseportal 
Nach Brand bei Tedi: 60-Jährige verstarb im Krankenhaus